Vortrag zum Thema "Roboter-Chirurgie"
Am Freitag, dem 19. Oktober 2018, hat ein überaus gut besuchter Vortrag über "Roboter-Chirurgie" in der Alois-Lauer-Stiftung stattgefunden. Referent war Herr Professor Dr. med. W. Büchler, Direktor der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantaationschirurgie am Universitätsklinikum in Heidelberg.
Die neueste und bedeutendste technische Weiterentwicklung in der minimal-invasiven Chirurgie ist die Robotik. Der Operationsroboter ermöglicht die minimal-invasive Durchführung komplexer chirurgischer Verfahren in anatomisch schwer zugänglichen Regionen. Die Kamera überträgt ein 3-dimensionales HD-Bild und kann das Operationsfeld bis zu 10-fach vergrößern. Die Insturmente sind dem menschlichen Handgelenk nachempfunden und besitzen 7 Freiheitsgrade. Durch Tremorfilter und skalierbarem Bewegungsausschlag ermöglicht das System eine hervorragende Hand-Augen-Koordination und somit die minimal-invasive Durchführung von sehr präziser Präparation auch in engen Räumen. In der Urologie und der Gynäkologie wird die Roboterchirurgie bereits flächendeckend angewendet. Gegenwärtig etabliert sich diese Technologie in nahezu allen Bereichen der Viszeralchirugie.